Intelligente Bidet-Toilette
Häufig gestellte Fragen
-
Fragen
-
Bedienungsanleitung
Fernbedienung funktioniert nicht.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Badezimmer nicht mit Strom versorgt wird:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Wenn das Bidet nicht mit Strom versorgt wird:
Überprüfen Sie, ob die POWER-LED auf dem Hauptanzeigefeld leuchtet.
3. Wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist:
Drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung, um zu prüfen, ob die LED-Leuchte auf der Fernbedienung leuchtet. Wenn die LED-Leuchte aus ist, ersetzen Sie die Batterien durch neue.
4. Wenn ein Problem mit den Tasten der Fernbedienung vorliegt:
Schalten Sie die Kamerafunktion Ihres Mobiltelefons ein und richten Sie es auf den Fernbedienungsempfänger.
Während Sie auf den Bildschirm Ihres Telefons schauen, drücken Sie wiederholt die nicht funktionierenden Tasten auf der Fernbedienung.
(Wenn nur bestimmte Tasten nicht leuchten, liegt möglicherweise ein Problem mit der Fernbedienung vor.)
Fernbedienung nicht mit Strom versorgt
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist:
Drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung, um zu prüfen, ob die LED-Leuchte auf der Fernbedienung leuchtet. Wenn die LED-Leuchte aus ist, ersetzen Sie die Batterien durch neue.
2. Wenn ein Problem mit den Tasten der Fernbedienung vorliegt:
Schalten Sie die Kamerafunktion Ihres Mobiltelefons ein und richten Sie es auf den Fernbedienungsempfänger.
Während Sie auf den Bildschirm Ihres Telefons schauen, drücken Sie wiederholt die nicht funktionierenden Tasten auf der Fernbedienung.
(Wenn nur bestimmte Tasten nicht leuchten, liegt möglicherweise ein Problem mit der Fernbedienung vor.)
Die Düse fährt nicht aus bzw. nicht ein.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Bidet nicht mit Wasser versorgt wird:
Öffnen Sie das mit dem Bidetschlauch verbundene Ventil vollständig und ziehen Sie dann das Netzkabel des Bidets für 1 Minute ab, bevor Sie es wieder einstecken, um das Bidet mit Wasser zu versorgen.
2. Bei Empfangsstörungen der Fernbedienung:
Drücken Sie die LED-Taste auf der Fernbedienung, um zu überprüfen, ob das Bidet betriebsbereit ist.
3. Wenn der Sitzsensor keine menschliche Haut erkennt:
So prüfen Sie, ob der Sitzsensor funktioniert
Drücken Sie die Düsenreinigungstaste, um zu prüfen, ob die Düse herauskommt (wenn die Düse herauskommt, funktioniert sie ordnungsgemäß).
Nachdem die Düse herausgekommen ist, achten Sie bitte darauf, dass die Düse eindringt, wenn Sie Hautkontakt mit dem Sitzsensor (im Bereich des linken Oberschenkels) haben.
* Damit die Düsenfunktion funktioniert, benötigt unser Bidet einen Sitzsensor (im Bereich des linken Oberschenkels), der die menschliche Haut erkennt.
Die Düse kommt heraus, aber es kommt kein Wasser heraus. (Niedriger Wasserdruck)
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Wasserzufuhrventil nicht vollständig geöffnet ist (wenn der Wasserdruck in Ihrem Haus weniger als 1 kgf/㎠ beträgt):
Bitte öffnen Sie das mit dem Bidetschlauch verbundene Ventil vollständig.
- Überprüfen Sie den Wasserdruck in Ihrem Haus. (Wenn der Wasserdruck weniger als 1 kgf/㎠ beträgt, kann die aus der Düse gesprühte Wassermenge reduziert sein.)
2. Wenn die Wasserdruckeinstellung der Düse auf Stufe 1 steht:
Stellen Sie den Wasserdruck vor Gebrauch mit der Fernbedienung ein.
3. Wenn sich Schmutz im Netz befindet:
Nehmen Sie den Wasserzulaufschlauch ab, reinigen Sie das Sieb und verwenden Sie es dann. (Siehe Anleitung zur Siebreinigung.)
4. Wenn der Bidet-Wasserzulaufschlauch geknickt ist oder die Wasserzulaufschlauchbaugruppe falsch ist:
Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob der Wasserzulaufschlauch verwickelt oder geknickt ist.
Lösen Sie den Wasserzulaufschlauch und überprüfen Sie vor der Verwendung die Gummidichtung am Schlauch. (Prüfanleitung für Bidetschläuche)
5. Wenn nach der Verwendung der Turbowaschfunktion der Wasserdruck bei Verwendung der Gesäß-/Damenfunktion schwach ist;
Dies kann daran liegen, dass die Turbowaschfunktion unabhängig vom eingestellten Druckniveau mit der niedrigsten Druckeinstellung arbeitet (um Beschwerden in diesem Bereich zu vermeiden). Stellen Sie daher den Wasserdruck neu ein, wenn Sie die Funktion für den Intimbereich erneut verwenden.
Die Gesäß-/Intim-/Turbo-Waschfunktion funktioniert nicht.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Badezimmer nicht mit Strom versorgt wird:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Bei Empfangsstörungen der Fernbedienung:
Drücken Sie die LED-Taste auf der Fernbedienung, um zu überprüfen, ob das Bidet betriebsbereit ist.
3. Wenn der Sitzsensor keine menschliche Haut erkennt:
Drücken Sie die Düsenreinigungstaste, um zu prüfen, ob die Düse herauskommt (wenn die Düse herauskommt, funktioniert sie ordnungsgemäß).
(Unser Bidet benötigt einen Sitzsensor (unter Ihrem linken Oberschenkel), um menschliche Haut zu erkennen, damit die Düsenfunktion funktioniert.)
Das Wasser ist nicht warm
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Badezimmer nicht mit Strom versorgt wird:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Bei Empfangsstörungen der Fernbedienung:
Drücken Sie die LED-Taste auf der Fernbedienung, um zu überprüfen, ob das Bidet betriebsbereit ist.
3. Wenn der Sitzsensor keine menschliche Haut erkennt:
Drücken Sie die Düsenreinigungstaste, um zu prüfen, ob die Düse herauskommt (wenn die Düse herauskommt, funktioniert sie ordnungsgemäß).
(Unser Bidet benötigt einen Sitzsensor (unter Ihrem linken Oberschenkel), um menschliche Haut zu erkennen, damit die Düsenfunktion funktioniert.)
Der Sitz ist nicht warm
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Badezimmer nicht mit Strom versorgt wird:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Wenn die Temperatureinstellung des Bidetsitzes auf Stufe 0 steht:
Stellen Sie die Bidet-Sitztemperatur vor der Verwendung mit der Fernbedienung auf die Stufen 1 bis 3 ein.
(Bestätigen Sie bitte den Empfangston (Piepton) vom Bidet beim Einstellen der Sitztemperatur.)
(Das Aufwärmen des Sitzes dauert etwa 5 Minuten. Bitte warten Sie nach dem Einstellen der Sitztemperatur etwa 5 Minuten, bevor Sie ihn verwenden.)
3. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist:
Falls Sie den Energiesparmodus aktiviert haben, deaktivieren Sie ihn bitte.
(Erklärung/Deaktivierungsanleitung zum Energiesparmodus)
Der Bidetsitz bleibt nicht warm.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist:
Falls Sie den Energiesparmodus aktiviert haben, deaktivieren Sie ihn bitte.
(Erklärung/Deaktivierungsanleitung für den Energiesparmodus)
Die Trockenfunktion ist nicht warm.
Die Trocknungsluft ist schwach.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn im Badezimmer kein Strom vorhanden ist:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Wenn die Trocknungstemperatur auf Stufe 0 eingestellt ist:
Stellen Sie vor Gebrauch die Trocknungstemperatur mit der Fernbedienung auf die Stufen 1 bis 3 ein.
* Wenn die Trocknungstemperatur auf Stufe 0 oder 1 eingestellt ist, kann es zu einer schwachen Trocknungsluft kommen.
* Wenn die Luftgeschwindigkeit zu hoch ist, kann es zu aufsteigendem Geruch kommen. Deshalb haben wir die Luftgeschwindigkeit nicht auf hoch eingestellt, um das Aufsteigen von Gerüchen zu verhindern.
Die Bideteinheit leckt aus der Düse oder im Inneren der Bideteinheit.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wasserdruckprüfung:
Wenn der Wasserdruck in Ihrem Haus über 6 kgf/cm2 liegt, kann es zu kleineren Leckagen kommen. Bitte senken Sie den Wasserdruck vor der Verwendung auf unter 6 kgf/cm2.
An der Unterseite der Bideteinheit tritt ein Leck auf.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn der Wasserzulaufschlauch nicht richtig angeschlossen ist:
Schließen Sie das Ventil am Wasserzulaufschlauch des Bidets und bauen Sie das Bidet und den Wasserzulaufschlauch wieder zusammen. Überprüfen Sie anschließend, ob es Lecks gibt.
2. Wenn die Verbindung zwischen der oberen Bideteinheit und der Keramikschüsseleinheit nicht richtig hergestellt ist:
Bauen Sie die obere Bideteinheit und die Keramikschüsseleinheit wieder zusammen und prüfen Sie dann auf eventuelle Lecks.
Die Trocknungsfunktion funktioniert nicht.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn der Wasserzulaufschlauch nicht richtig angeschlossen ist:
Schließen Sie das Ventil am Wasserzulaufschlauch des Bidets und bauen Sie das Bidet und den Wasserzulaufschlauch wieder zusammen. Überprüfen Sie anschließend, ob es Lecks gibt.
2. Wenn die Verbindung zwischen der oberen Bideteinheit und der Keramikschüsseleinheit nicht richtig hergestellt ist:
Bauen Sie die obere Bideteinheit und die Keramikschüsseleinheit wieder zusammen und prüfen Sie dann auf eventuelle Lecks.
Das Bidet funktioniert nicht.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn im Badezimmer kein Strom vorhanden ist:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Wenn das Bidet nicht mit Strom versorgt wird:
Überprüfen Sie, ob die POWER-LED auf dem Hauptanzeigefeld leuchtet.
Der Leistungsschalter löst aus.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Netzkabel nicht richtig angeschlossen ist:
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt, da lose Verbindungen Probleme verursachen können.
(Verwenden Sie unbedingt eine Steckdose mit 120 V~ und 60 Hz Wechselstrom und ordnungsgemäßer Erdung.)
* TCB-090SA/RTB-090WA/PB-707S/PB-101S : 703W
* TCB-8100W/TCB-8100B: 1180 W
2. Wenn es elektrische Probleme mit der Badezimmersteckdose gibt:
Ziehen Sie den Netzstecker des Bidets aus der Steckdose und schließen Sie ein anderes elektronisches Gerät, beispielsweise einen Haartrockner, an, um zu prüfen, ob der Schutzschalter auslöst.
→ Wenn der Schutzschalter auslöst, kontaktieren Sie die Hausverwaltung oder einen Elektriker, um die Steckdose überprüfen zu lassen.
Spülen funktioniert nicht
Unter den folgenden Bedingungen funktioniert die Spülung möglicherweise nicht ordnungsgemäß:
1. Wenn die Toilettenschüssel verstopft ist:
Drücken Sie die Jet-Taste auf der manuellen Spültaste, um zu prüfen, ob die Toilettenschüssel verstopft ist.
(Bei einer Verstopfung fließt kein Wasser, es entstehen nur Blasen.)
2. Wenn der Wasserdruck im Badezimmer niedrig ist:
2-1. Stellen Sie den Wasserdruck mit dem Ventil ein, das an den Wasserzulaufschlauch des Bidets angeschlossen ist.
(Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um das Ventil vollständig zu öffnen.)
2-2. Entfernen Sie das Druckminderventil zum Spülen.
(Anleitung zum Entfernen des Druckminderventils)
3. Bei gleichzeitiger Wassernutzung an anderer Stelle:
Unser Bidet wird direkt über den Wasserdruck des Kunden betrieben. Bei der Verwendung von Wasser an anderer Stelle (Waschmaschine, Waschbecken, Dusche) kann es zu einem reduzierten Wasserdruck und damit zu Problemen beim Abfluss kommen.
4. Wenn der ursprüngliche Wasserdruck niedrig ist:
Überprüfen Sie den Wasserdruck bei Ihnen zu Hause.
(Wenn der Druck weniger als 1,5 kgf/㎠ beträgt, ist die Entwässerung möglicherweise nicht effizient.)
(Um den erforderlichen Mindestwasserdruck zu bestätigen: Öffnen Sie das Wasserzufuhrventil vollständig und sammeln Sie 10 Sekunden lang Wasser in einem Behälter. Überprüfen Sie dann die Menge (3,5 Liter).)
5. Wenn ein Doppelventil installiert ist:
Entfernen Sie das Doppelventil und verwenden Sie den Wasserzulaufschlauch unseres Bidets.
So reinigen Sie die Düse
Die Düsenreinigungsmethode ist wie folgt:
Externe Düsenreinigung (manuell):
Drücken Sie die Düsenreinigungstaste auf der Fernbedienung oder der Steuerleiste, um die Düse auszufahren.
Reinigen Sie die freiliegende Düse mit einer Bürste.
Drücken Sie nach der Reinigung erneut die Düsenreinigungstaste, um die Düse einzufahren.
Interne Düsenreinigung (automatisch):
Unser Bidet reinigt das Innere der Düse (Gesäß, Intim, Turbo) automatisch einmal während der Düsennutzung und noch einmal nach Abschluss der Nutzung.
So kaufen Sie die Teile
1. Bitte bestätigen Sie den Modellnamen und den Kauf über unser Kundensupportcenter.
So bestätigen Sie den Modellnamen: Überprüfen Sie den Modellnamen auf der Rückseite der Bideteinheit.
-
Bidet-Toilette
-
Bidet-Sitz
-
Luftreiniger
-
Fuß- und Körpertrockner
TCB-090SA, TCB-090S
M-001, M-002, M-003
Kurzanleitung
Wenn Sie das Problem auch nach dem Lesen der FAQ nicht lösen können,
Versuchen Sie es mit dem VOVO-Chatbot.
Intelligente Bidet-Toilette
Häufig gestellte Fragen
-
Fragen
-
Bedienungsanleitung
Fernbedienung funktioniert nicht.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Badezimmer nicht mit Strom versorgt wird:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Wenn das Bidet nicht mit Strom versorgt wird:
Überprüfen Sie, ob die POWER-LED auf dem Hauptanzeigefeld leuchtet.
3. Wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist:
Drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung, um zu prüfen, ob die LED-Leuchte auf der Fernbedienung leuchtet. Wenn die LED-Leuchte aus ist, ersetzen Sie die Batterien durch neue.
4. Wenn ein Problem mit den Tasten der Fernbedienung vorliegt:
Schalten Sie die Kamerafunktion Ihres Mobiltelefons ein und richten Sie es auf den Fernbedienungsempfänger.
Während Sie auf den Bildschirm Ihres Telefons schauen, drücken Sie wiederholt die nicht funktionierenden Tasten auf der Fernbedienung.
(Wenn nur bestimmte Tasten nicht leuchten, liegt möglicherweise ein Problem mit der Fernbedienung vor.)
Fernbedienung nicht mit Strom versorgt
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist:
Drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung, um zu prüfen, ob die LED-Leuchte auf der Fernbedienung leuchtet. Wenn die LED-Leuchte aus ist, ersetzen Sie die Batterien durch neue.
2. Wenn ein Problem mit den Tasten der Fernbedienung vorliegt:
Schalten Sie die Kamerafunktion Ihres Mobiltelefons ein und richten Sie es auf den Fernbedienungsempfänger.
Während Sie auf den Bildschirm Ihres Telefons schauen, drücken Sie wiederholt die nicht funktionierenden Tasten auf der Fernbedienung.
(Wenn nur bestimmte Tasten nicht leuchten, liegt möglicherweise ein Problem mit der Fernbedienung vor.)
Die Düse fährt nicht aus bzw. nicht ein.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Bidet nicht mit Wasser versorgt wird:
Öffnen Sie das mit dem Bidetschlauch verbundene Ventil vollständig und ziehen Sie dann das Netzkabel des Bidets für 1 Minute ab, bevor Sie es wieder einstecken, um das Bidet mit Wasser zu versorgen.
2. Bei Empfangsstörungen der Fernbedienung:
Drücken Sie die LED-Taste auf der Fernbedienung, um zu überprüfen, ob das Bidet betriebsbereit ist.
3. Wenn der Sitzsensor keine menschliche Haut erkennt:
So prüfen Sie, ob der Sitzsensor funktioniert
Drücken Sie die Düsenreinigungstaste, um zu prüfen, ob die Düse herauskommt (wenn die Düse herauskommt, funktioniert sie ordnungsgemäß).
Nachdem die Düse herausgekommen ist, achten Sie bitte darauf, dass die Düse eindringt, wenn Sie Hautkontakt mit dem Sitzsensor (im Bereich des linken Oberschenkels) haben.
* Damit die Düsenfunktion funktioniert, benötigt unser Bidet einen Sitzsensor (im Bereich des linken Oberschenkels), der die menschliche Haut erkennt.
Die Düse kommt heraus, aber es kommt kein Wasser heraus. (Niedriger Wasserdruck)
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Wasserzufuhrventil nicht vollständig geöffnet ist (wenn der Wasserdruck in Ihrem Haus weniger als 1 kgf/㎠ beträgt):
Bitte öffnen Sie das mit dem Bidetschlauch verbundene Ventil vollständig.
- Überprüfen Sie den Wasserdruck in Ihrem Haus. (Wenn der Wasserdruck weniger als 1 kgf/㎠ beträgt, kann die aus der Düse gesprühte Wassermenge reduziert sein.)
2. Wenn die Wasserdruckeinstellung der Düse auf Stufe 1 steht:
Stellen Sie den Wasserdruck vor Gebrauch mit der Fernbedienung ein.
3. Wenn sich Schmutz im Netz befindet:
Nehmen Sie den Wasserzulaufschlauch ab, reinigen Sie das Sieb und verwenden Sie es dann. (Siehe Anleitung zur Siebreinigung.)
4. Wenn der Bidet-Wasserzulaufschlauch geknickt ist oder die Wasserzulaufschlauchbaugruppe falsch ist:
Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob der Wasserzulaufschlauch verwickelt oder geknickt ist.
Lösen Sie den Wasserzulaufschlauch und überprüfen Sie vor der Verwendung die Gummidichtung am Schlauch. (Prüfanleitung für Bidetschläuche)
5. Wenn nach der Verwendung der Turbowaschfunktion der Wasserdruck bei Verwendung der Gesäß-/Damenfunktion schwach ist;
Dies kann daran liegen, dass die Turbowaschfunktion unabhängig vom eingestellten Druckniveau mit der niedrigsten Druckeinstellung arbeitet (um Beschwerden in diesem Bereich zu vermeiden). Stellen Sie daher den Wasserdruck neu ein, wenn Sie die Funktion für den Intimbereich erneut verwenden.
Die Gesäß-/Intim-/Turbo-Waschfunktion funktioniert nicht.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Badezimmer nicht mit Strom versorgt wird:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Bei Empfangsstörungen der Fernbedienung:
Drücken Sie die LED-Taste auf der Fernbedienung, um zu überprüfen, ob das Bidet betriebsbereit ist.
3. Wenn der Sitzsensor keine menschliche Haut erkennt:
Drücken Sie die Düsenreinigungstaste, um zu prüfen, ob die Düse herauskommt (wenn die Düse herauskommt, funktioniert sie ordnungsgemäß).
(Unser Bidet benötigt einen Sitzsensor (unter Ihrem linken Oberschenkel), um menschliche Haut zu erkennen, damit die Düsenfunktion funktioniert.)
Das Wasser ist nicht warm
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Badezimmer nicht mit Strom versorgt wird:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Bei Empfangsstörungen der Fernbedienung:
Drücken Sie die LED-Taste auf der Fernbedienung, um zu überprüfen, ob das Bidet betriebsbereit ist.
3. Wenn der Sitzsensor keine menschliche Haut erkennt:
Drücken Sie die Düsenreinigungstaste, um zu prüfen, ob die Düse herauskommt (wenn die Düse herauskommt, funktioniert sie ordnungsgemäß).
(Unser Bidet benötigt einen Sitzsensor (unter Ihrem linken Oberschenkel), um menschliche Haut zu erkennen, damit die Düsenfunktion funktioniert.)
Der Sitz ist nicht warm
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Badezimmer nicht mit Strom versorgt wird:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Wenn die Temperatureinstellung des Bidetsitzes auf Stufe 0 steht:
Stellen Sie die Bidet-Sitztemperatur vor der Verwendung mit der Fernbedienung auf die Stufen 1 bis 3 ein.
(Bestätigen Sie bitte den Empfangston (Piepton) vom Bidet beim Einstellen der Sitztemperatur.)
(Das Aufwärmen des Sitzes dauert etwa 5 Minuten. Bitte warten Sie nach dem Einstellen der Sitztemperatur etwa 5 Minuten, bevor Sie ihn verwenden.)
3. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist:
Falls Sie den Energiesparmodus aktiviert haben, deaktivieren Sie ihn bitte.
(Erklärung/Deaktivierungsanleitung zum Energiesparmodus)
Der Bidetsitz bleibt nicht warm.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist:
Falls Sie den Energiesparmodus aktiviert haben, deaktivieren Sie ihn bitte.
(Erklärung/Deaktivierungsanleitung für den Energiesparmodus)
Die Trockenfunktion ist nicht warm.
Die Trocknungsluft ist schwach.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn im Badezimmer kein Strom vorhanden ist:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Wenn die Trocknungstemperatur auf Stufe 0 eingestellt ist:
Stellen Sie vor Gebrauch die Trocknungstemperatur mit der Fernbedienung auf die Stufen 1 bis 3 ein.
* Wenn die Trocknungstemperatur auf Stufe 0 oder 1 eingestellt ist, kann es zu einer schwachen Trocknungsluft kommen.
* Wenn die Luftgeschwindigkeit zu hoch ist, kann es zu aufsteigendem Geruch kommen. Deshalb haben wir die Luftgeschwindigkeit nicht auf hoch eingestellt, um das Aufsteigen von Gerüchen zu verhindern.
Die Bideteinheit leckt aus der Düse oder im Inneren der Bideteinheit.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wasserdruckprüfung:
Wenn der Wasserdruck in Ihrem Haus über 6 kgf/cm2 liegt, kann es zu kleineren Leckagen kommen. Bitte senken Sie den Wasserdruck vor der Verwendung auf unter 6 kgf/cm2.
An der Unterseite der Bideteinheit tritt ein Leck auf.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn der Wasserzulaufschlauch nicht richtig angeschlossen ist:
Schließen Sie das Ventil am Wasserzulaufschlauch des Bidets und bauen Sie das Bidet und den Wasserzulaufschlauch wieder zusammen. Überprüfen Sie anschließend, ob es Lecks gibt.
2. Wenn die Verbindung zwischen der oberen Bideteinheit und der Keramikschüsseleinheit nicht richtig hergestellt ist:
Bauen Sie die obere Bideteinheit und die Keramikschüsseleinheit wieder zusammen und prüfen Sie dann auf eventuelle Lecks.
Die Trocknungsfunktion funktioniert nicht.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn der Wasserzulaufschlauch nicht richtig angeschlossen ist:
Schließen Sie das Ventil am Wasserzulaufschlauch des Bidets und bauen Sie das Bidet und den Wasserzulaufschlauch wieder zusammen. Überprüfen Sie anschließend, ob es Lecks gibt.
2. Wenn die Verbindung zwischen der oberen Bideteinheit und der Keramikschüsseleinheit nicht richtig hergestellt ist:
Bauen Sie die obere Bideteinheit und die Keramikschüsseleinheit wieder zusammen und prüfen Sie dann auf eventuelle Lecks.
Das Bidet funktioniert nicht.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn im Badezimmer kein Strom vorhanden ist:
Prüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie elektronische Geräte wie einen Haartrockner anschließen. Wenn Strom vorhanden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Bidets ab, warten Sie 1 Minute und stecken Sie es dann wieder ein, um das Bidet zurückzusetzen.
2. Wenn das Bidet nicht mit Strom versorgt wird:
Überprüfen Sie, ob die POWER-LED auf dem Hauptanzeigefeld leuchtet.
Der Leistungsschalter löst aus.
Unter folgenden Umständen können Probleme auftreten:
1. Wenn das Netzkabel nicht richtig angeschlossen ist:
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt, da lose Verbindungen Probleme verursachen können.
(Verwenden Sie unbedingt eine Steckdose mit 120 V~ und 60 Hz Wechselstrom und ordnungsgemäßer Erdung.)
* TCB-090SA/RTB-090WA/PB-707S/PB-101S : 703W
* TCB-8100W/TCB-8100B: 1180 W
2. Wenn es elektrische Probleme mit der Badezimmersteckdose gibt:
Ziehen Sie den Netzstecker des Bidets aus der Steckdose und schließen Sie ein anderes elektronisches Gerät, beispielsweise einen Haartrockner, an, um zu prüfen, ob der Schutzschalter auslöst.
→ Wenn der Schutzschalter auslöst, kontaktieren Sie die Hausverwaltung oder einen Elektriker, um die Steckdose überprüfen zu lassen.
Spülen funktioniert nicht
Unter den folgenden Bedingungen funktioniert die Spülung möglicherweise nicht ordnungsgemäß:
1. Wenn die Toilettenschüssel verstopft ist:
Drücken Sie die Jet-Taste auf der manuellen Spültaste, um zu prüfen, ob die Toilettenschüssel verstopft ist.
(Bei einer Verstopfung fließt kein Wasser, es entstehen nur Blasen.)
2. Wenn der Wasserdruck im Badezimmer niedrig ist:
2-1. Stellen Sie den Wasserdruck mit dem Ventil ein, das an den Wasserzulaufschlauch des Bidets angeschlossen ist.
(Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um das Ventil vollständig zu öffnen.)
2-2. Entfernen Sie das Druckminderventil zum Spülen.
(Anleitung zum Entfernen des Druckminderventils)
3. Bei gleichzeitiger Wassernutzung an anderer Stelle:
Unser Bidet wird direkt über den Wasserdruck des Kunden betrieben. Bei der Verwendung von Wasser an anderer Stelle (Waschmaschine, Waschbecken, Dusche) kann es zu einem reduzierten Wasserdruck und damit zu Problemen beim Abfluss kommen.
4. Wenn der ursprüngliche Wasserdruck niedrig ist:
Überprüfen Sie den Wasserdruck bei Ihnen zu Hause.
(Wenn der Druck weniger als 1,5 kgf/㎠ beträgt, ist die Entwässerung möglicherweise nicht effizient.)
(Um den erforderlichen Mindestwasserdruck zu bestätigen: Öffnen Sie das Wasserzufuhrventil vollständig und sammeln Sie 10 Sekunden lang Wasser in einem Behälter. Überprüfen Sie dann die Menge (3,5 Liter).)
5. Wenn ein Doppelventil installiert ist:
Entfernen Sie das Doppelventil und verwenden Sie den Wasserzulaufschlauch unseres Bidets.
So reinigen Sie die Düse
Die Düsenreinigungsmethode ist wie folgt:
Externe Düsenreinigung (manuell):
Drücken Sie die Düsenreinigungstaste auf der Fernbedienung oder der Steuerleiste, um die Düse auszufahren.
Reinigen Sie die freiliegende Düse mit einer Bürste.
Drücken Sie nach der Reinigung erneut die Düsenreinigungstaste, um die Düse einzufahren.
Interne Düsenreinigung (automatisch):
Unser Bidet reinigt das Innere der Düse (Gesäß, Intim, Turbo) automatisch einmal während der Düsennutzung und noch einmal nach Abschluss der Nutzung.
So kaufen Sie die Teile
1. Bitte bestätigen Sie den Modellnamen und den Kauf über unser Kundensupportcenter.
So bestätigen Sie den Modellnamen: Überprüfen Sie den Modellnamen auf der Rückseite der Bideteinheit.
-
Bidet-Toilette
-
Bidet-Sitz
-
Luftreiniger
-
Fuß- und Körpertrockner